Am Anfang schrieb ich nur für mich.
Schreiben war immer meine Art, Ordnung ins Chaos zu bringen. Gedanken zu sortieren. Gefühle zu verstehen. Dieses Mal aber entstand daraus mehr.
Fünfzig Fragen, auf die ich selbst Antworten suchte. Als ich davon erzählte, war das Interesse größer, als ich jemals gedacht hätte.
Für Frauen
Meine ersten Interviewpartnerinnen fanden mich fast von selbst. Sobald ich von den Fragen sprach, wollten sie sie haben. Sie begannen nachzudenken, zu antworten – und darüber mit ihren Freundinnen zu sprechen.
Wir setzten uns auf einen Tee zusammen oder trafen uns über Zoom. Die Gespräche waren ehrlich, tiefgehend, berührend. Ich war überwältigt von den Geschichten, die mir anvertraut wurden.
Für Männer
Als ich dann einem Freund von meinem Projekt erzählte, brachte er mich auf die Idee, nicht nur Frauen zu befragen. Damals hätte ich nicht gedacht, dass Männer sich ähnliche Gedanken machten und wenn doch, dass sie darüber mit mir reden wollten. In der Tat war es schwieriger, meine zehn Interviewpartner zusammen zu bekommen. Die Mühe hat sich jedoch gelohnt dranzubleiben und die Männer zu finden, die bereit waren, mir ihre Geschichten zu erzählen. Sie brachten ganz neue Aspekte in die Gespräche, ihre diverse Denkweise bereichert sehr das Buch.
FÜR MEINE KINDER und für die Kinder, deren Eltern meiner Generation angehören, schreibe ich auch. Dieses Buch ist ein Weg, ihnen darüber zu erzählen, wie wir in echt ticken, was uns beschäftigt und wie wir über Dinge denken, über die wir miteinander im Alltag vielleicht nie oder weniger reden können. Doch auch unsere Kinder wollen mehr über uns wissen. Wie es auch uns interessiert, was sie wirklich beschäftigt. Mein nächstes Buchprojekt steht daher bereits fest und du denkst dir wahrscheinlich schon, dass ich dafür unsere Kinder, die Generation Z demnächst interviewen werde ;=)
FÜR DICH schreibe ich auch, liebe Leserin und lieber Leser meiner Generation, mitten im Leben, möglicherweise auch jünger oder älter. Du hast wahrscheinlich die eine oder die andere Krise bereits hinter dir, vielleicht befindest du dich gerade in einer und fragst dich, was auf dich in deinem Leben noch Neues wartet oder ob das schon alles gewesen sein soll. Weißt du, wo du noch hin möchtest, privat und beruflich und mit welchen Menschen an deiner Seite? Meist sind wir in unserem Alltag so eingebunden, dass wir kaum noch die Zeit finden, innezuhalten und über uns und unser Leben nachzudenken. Doch das sollten wir ab und zu tun, denn das bringt uns Klarheit!
Das Interview deines Lebens ist eine kurzweilige Lektüre über Themen, die uns alle betreffen, mit vielfältigen Antworten auf die grundsätzlichen Fragen, die unser Leben unterbewusst beeinflussen. Es ist auch eine Inspiration zur Selbstreflexion.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung, wünsche dir einen wunderschönen Sommer und viel Freude beim Lesen!
Deine
Charlotta