Es begann an einem frühen Morgen.
Mitten im Leben stehend – als Mutter von zwei wunderbaren erwachsenen Kindern, umgeben von liebenswürdigen Menschen, und einem Beruf, der mich erfüllt, musste ich mir eingestehen: Obwohl ich im Leben viel erreicht hatte, war ich in manchen emotionalen Bereichen seit meinem sechzehnten Lebensjahr keinen Schritt weitergekommen. Ich beschloss, meine Gefühlswelt aufzuräumen.
Der erste Schritt
Aus dem Entschluss wurde zunächst ein vollgeschriebenes DIN-A4-Blatt – ungefiltert, roh, nichts für andere. Er brachte mir jedoch Selbsterkenntnis, wie ich sie lange nicht erlebt hatte. Darauf folgten Fragen, die ich mir selbst stellte. Drei Tage lang suchte ich nach Antworten. Manche blieben aus, andere kamen langsam, wieder andere brachten mich zum Nachdenken darüber, wie wenig ich über mich selbst wusste.
Je länger ich mich jedoch mit diesen Fragen beschäftigte, desto klarer wurde mein Bild. Die einzelnen Teile fügten sich zu einem Ganzen.
Von der Idee zum Buch
Aus dieser persönlichen Erfahrung wurde ein Konzept. Ich begann auch andere zu befragen – zehn Frauen und zehn Männer. Sie antworteten offen, ehrlich und tiefgehend.
Ihre Aufgeschlossenheit öffnete nicht nur meine Augen, sondern auch mein Herz. Diese Gespräche veränderten meine Sichtweise und mein Leben.
Die zwanzig Geschichten – und meine eigene als einundzwanzigste – sind Das Interview deines Lebens.
Deine
Charlotta
P.S.: Mehr über die Fragen und Geschichten im Buch findest du hier: Das Interview deines Lebens.