WARUM TUST DU DIR DAS AN?

Manchmal führt uns das, was wir am meisten lieben, auch an unsere Grenzen.
In den vergangenen Monaten habe ich das wohl schönste Projekt meines Lebens verwirklicht: mein erstes Buch. Das Interview deines Lebens.

Ein kreativer Weg – und sein Preis

Es war kein leichtes Unterfangen – und genau das macht es so wertvoll.
Ich bin unendlich dankbar für die Menschen, die sich meinen Fragen geöffnet haben. Die bereit waren, ihre Geschichten zu erzählen – ehrlich, ungeschönt, echt. Ohne sie gäbe es dieses Buch nicht.

Der Weg dorthin war ein lebendiger, kreativer Prozess. Ich liebe es zu gestalten und zu schreiben, genauso wie ich den tiefgehenden Austausch mit anderen liebe. Ein Buch aus Interviews vereint beides – und verlangt zugleich etwas von allen Beteiligten: den Mut, in den Spiegel zu schauen.

Die Frage, die bleibt

Eine Freundin fragte mich einmal: Warum tust du dir das an? Warum setzt du dich mit solchen Fragen überhaupt auseinander?
Die ehrliche Antwort: Weil es mich verändert. Weil es mich zwingt, genauer hinzusehen – bei mir selbst und bei anderen.

Selbstreflexion ist nicht bequem. Aber sie bringt uns weiter als jedes Ausweichen.
Die essentiellen Fragen unseres Lebens beschäftigen uns alle, auch wenn wir sie im Alltag gerne verdrängen. Vielleicht gerade dann, wenn die Antwort nicht leichtfällt, lohnt es sich, dranzubleiben.

Denn das, was uns weiterbringt, ist selten einfach.

P.S.: Mehr über das Buch findest du hier: Das Interview deines Lebens.

Deine
Charlotta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert